Mitglieder des Gemeinderats
Die Verwaltungsorgane der Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. Der Gemeinderat der Gemeinde Görwihl setzt sich nach der Hauptsatzung aus Herrn Bürgermeister Carsten Quednow und 14 ehrenamtlichen Gemeinderäten zusammen :
- Denz, Christian (Freie Wähler)
- Eckert, Franz (CDU)
- Eckert, Ramona (Freie Wähler)
- Eschbach, Matthias (CDU)
- Freitag, Beate (GRÜNE)
- Herrmann, Johannes (GRÜNE)
- Huber, Claudia (Freie Wähler)
- Jehle, Dr. Wiltrud (GRÜNE)
- Keck, Peter (CDU)
- Lüber, Matthias (Freie Wähler)
- Lüttin, Norbert (CDU)
- Mutter, Roland (GRÜNE)
- Nägele, Herbert (Freie Wähler)
- Schrieder, Andrea (CDU)
Die Amtszeit der Gemeinderäte beträgt 5 Jahre.
Die letzte Gemeinderatswahl fand am 26. Mai 2019 statt.
Wählbar in den Gemeinderat sind Personen, die Bürger der Gemeinde sind. Das heißt, der oder die Betreffende muss Deutscher im Sinne des § 116 GG oder Unionsbürger der EU sein, seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde wohnen und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Dem Gemeinderat kommt, als Vertretung der Bürger und Hauptorgan der Gemeinde, die Entscheidung in allen Angelegenheiten der Gemeinde zu, soweit nicht nach dem Gesetz ausdrücklich der Bürgermeister zuständig ist.